Weiterbildung
Handlungs- und erlebnisorientierte Weiterbildungen mit viel Praxisbezug
Überfachliche Kompetenzen stärken
Die Umsetzung des Lehrplan 21 fordert unter anderem die Arbeit an den überfachlichen Kompetenzen. Die bewusste Einbettung davon in den Schulalltag stellt immer wieder eine Herausforderung dar. Wir zeigen Werkzeuge, geben Tipps und planen eine klassenspezifische Umsetzung mit Dir.
Die Auseinandersetzung mit den 56 Kompetenzen in Bezug auf die eigene Klasse, erlebnispädagogische Impacts, viele Praxisbeispiele, die Planung klassenspezifischer Aktivitäten, die formative Beurteilung und je nach Zyklus die Verknüpfung mit den entwicklungsorientierten Zugängen und den exekutiven Funktionen sind Inhalte dieser Weiterbildung.
Öffentliche Kurse 2024/25
PH Schwyz: 27.11.24
Überfachliche Kompetenzen fördern mit Making
Wir machen‘s mit dir und deinem Schulteam – praktisch, konkret und direkt im Unterricht einsetzbar.
Überfachliche Kompetenzen sind ein Teil der Grundlagen des Lehrplans und es ist wichtig, sie handlungsorientiert im Unterricht zu fördern. Und Making ist nicht einfach Basteln auf Neudeutsch – Making ist eine Haltung. Die Lehrer:innen bieten den Rahmen, in welchem sich Kinder möglichst offen und frei entfalten dürfen und ihrer Neugier nachgehen, Prototypen herstellen und durch Fehler lernen.
Mittwoch, 21.05.25
Bischoff AG Wil


Elterngespräche, die begeistern!
In diesem Praxis-Training mit Schauspieler:innen trainieren Lehrpersonen wirksame Elterngespräche zu planen, zu leiten und auszuwerten und schaffen so Grundlagen für eine konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern.
In einem Elterngespräch wird die Lehrperson sicht- und spürbar. Dadurch ist es eine prima Gelegenheit, durch Führungsleistung einen fruchtbaren Boden für eine kooperative Zusammenarbeit zu initiieren.
Die Trainer
Petra Mächler – Schulleiterin, Lehrerin, systemischer Coach
Ralph Keller – Verkaufstrainer, Vater
Unser Video dazu
Öffentliche Kurse 2024/2025
PH Luzern: 26.10.24
LWB NORI: 09.11.24 (NW, OW, UR)
PH FHNW: 16.11.24
WB Volksschule Kt. SG: 17.05.25
PH Schaffhausen: Termin Januar 25 folgt
PH Graubünden: Termin 2025 folgt
PH Schwyz: Termin 2025 folgt
PH Wallis: als SCHILW buchbar
SCHILW auf Anfrage

